Zu "ral" wurden 24 Artikel gefunden!
Oder meinten Sie: Krallfix | Kralltec - Fenster- und Balkontürensicherung Drehknauf | kralltec | general | ikon krallfix | Krallfix 4 | kralltec920 | kralltec930
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zu "ral" wurden 25 Blogbeiträge gefunden.
-
Digitale Zutrittskontrolle, die sichere Lösungen für Unternehmen
Elektronische Zutrittskontrollen sind sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich beliebt. Doch unterscheiden sich die Anforderungen an solche Systeme maßgeblich, je nachdem, ob sie in einem privaten Haushalt oder in einem Unternehmen eingesetzt werden. -
Fenstersicherheit für Ihr Eigenheim
Fenster zählen zu den häufigsten Schwachstellen bei Einbrüchen – doch das muss nicht sein. Mit den richtigen Maßnahmen sichern Sie Ihr Zuhause effektiv gegen ungebetene Gäste ab. -
Sichere Schließanlagen für Ihr Einfamilienhaus
Das eigene Einfamilienhaus steht für Lebensqualität, Privatsphäre und Geborgenheit. Doch gerade Hausbesitzer legen besonderen Wert auf Sicherheit. Moderne Schließanlagen bieten heute weit mehr als nur Schutz vor Einbruch und Diebstahl. -
Wie lange hält ein Schließsystem? Wann ist ein Austausch sinnvoll?
Die Lebensdauer eines Schließsystems, egal ob mechanisch oder elektronisch, hängt von verschiedenen Faktoren wie Qualität, Nutzungshäufigkeit und Pflege ab. Wir erklären hier, wann es sinnvoll oder gar dringend nötig ist, Ihr Schließsystem zu erneuern. -
Welcher Schließzylinder-Typ passt zu Ihrer Tür?
Nicht jeder Schließzylinder ist gleich – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich Funktion, Sicherheit und Komfort erheblich. Hier erfahren Sie, welche Zylindertypen es gibt, wo sie eingesetzt werden und welches Modell aus dem Sortiment von Reiche Sicherheitstechnik am besten passt. -
Ruhestrom vs. Arbeitsstrom – Unterschiede bei elektrischen Türöffnern
Elektrische Türöffner sind essenziell für moderne Zugangskontrollsysteme. Dabei unterscheiden sie sich hauptsächlich durch zwei Betriebsarten: das Arbeitsstromprinzip und das Ruhestromprinzip. Doch worin liegen die Unterschiede, und welche Modelle eignen sich für welche Anwendung? -
Die bunte Welt der Elektro-Türöffner
Elektrische Türöffner und elektronische Türöffner sind essenzielle Bestandteile moderner Zugangskontrollsysteme, die sowohl Sicherheit als auch Komfort in Gebäuden gewährleisten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionsweisen von Arbeitsstrom- und Ruhestrom-Türöffnern sowie die Bedeutung von Rückmeldekontakten und Arretierungen. -
CLIQ Web Manager Hosting - Wartungsarbeiten
CLIQ Web Manager Hosting - Wartungsarbeiten in der Zeit vom 21.11.2022 bis 25.11.2022. Wir möchten Sie bereits heute darüber informieren, dass eine Wartung an den CLIQ Web Manager Hosting-Servern vorgenommen wird.. -
Zutrittslösungen CLIQ WEB - Zertifizierter ASSA ABLOY Kompetenz Partner
Mit der Produktfamilie CLIQ bieten wir eine hochwertige Zutrittskontrolllösung die ein enormes Anforderungsspektrum abdeckt. Ob Klein- oder Kleinstlösungen zur Programmierung mittels APP bis zu zentral verwalteten Standort- bzw. Länderübergreifend installierten Schließanlage, welche cloudbasiert gemanagt wird, wir finden die passende Lösung. -
Bedienungsanleitung Alarmanlage UTC (Aritech) ATS x500A
Bedienungsanleitung Alarmanlage UTC (Aritech) ATS x500A Dieses Dokument enthält eine Übersicht über das Produkt sowie ausführliche Anweisungen zur Verwendung des Advisor Advanced-Systems. Um mit diesem Handbuch effektiv arbeiten zu können, sollten Sie über Grundkenntnisse in Alarmsystemen verfügen. Lesen Sie diese Anweisungen und die gesamte Begleitdokumentation vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen. -
Systembeschreibung eCLIQ
eCLIQ bietet hohe Investitionssicherheit, die Gebäudebetreiber heute und in Zukunft erwarten. Sie wird erreicht durch ein vielseitiges Baukastensystem mit einer umfassenden Typenvielfalt an Schließzylindern, einer zuverlässigen Elektronik und einer bislang nicht erreichten Manipulationssicherheit. -
Systembeschreibung VERSO CLIQ
VERSO CLIQ besteht aus nur wenigen Komponenten, die im perfekten Zusammenspiel alle Erwartungen erfüllen, die an eine erstklassige Schließanlage gestellt werden: Schließzylinder, Nutzerschlüssel und Programmierschlüssel, Programmiergerät und Verwaltungssoftware. Durch die große verfügbare Typenvielfalt an Schließzylindern und die freie Programmierbarkeit ist VERSO CLIQ für alle denkbaren Schlösser, Türen, Tore, Pforten, Garagen, Briefkästen, Schreibtische, Schränke und Schalter geeignet. Und wenn man will, braucht der Nutzer nur einen Schlüssel für alle Zylinder. -
Zutrittslösungen CLIQ WEB - Zertifizierter ASSA ABLOY Kompetenz Partner
Mit der Produktfamilie CLIQ bieten wir eine hochwertige Zutrittskontrolllösung die ein enormes Anforderungsspektrum abdeckt. Ob Klein- oder Kleinstlösungen zur Programmierung mittels APP bis zu zentral verwalteten Standort- bzw. Länderübergreifend installierten Schließanlage, welche cloudbasiert gemanagt wird, wir finden die passende Lösung. -
Reiche Sicherheitstechnik ist Partner des Beratungs- und Ausführungsnetzwerkes Sionet
Reiche Sicherheitstechnik ist Partner des Beratungs- und Ausführungsnetzwerkes Sionet. Mit Sionet steht Ihnen ein Ansprechpartner für die herstellerneutrale Beratung und Umsetzung zu Fragen zum Thema Türsicherheit zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vorrangig an Facility- Managment- Unternehmen und hilft ihnen Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und qualifizierte Unternehmen im gesamten Bundesgebiet für die Umsetzung des Gebäudesicherungskonzeptes zu finden. -
So machen Sie Ihre Terrassentür zu einer echten abschließbaren Tür
Vermutlich kennt das jeder. Man könnte auf viel kürzerem Weg durch die Terrassentür ins Haus, man ist mal eben schnell beim Nachbarn oder mit dem Hund im Garten. Mit der schweren Einkauf könnte man durch die Terrassentür sofort in die Küche. Es gibt nur ein Problem. Das Öffnen und Schließen der Terrassentür ist von außen nicht möglich. Oder doch? Lesen Sie hier mehr. -
Die Geschichte des Schließzylinders - Quantensprung elektronische Schließanlage
Nicht einmal 100 Jahr nach der Erfindung des Profilzylinders und einer stetigen Weiterentwicklung zu kleinen mechanischen Meisterwerken vollzogen verschiedene Hersteller den nächsten Schritt bei der Entwicklung modernster Schließtechnik. Mit dem neuen Jahrtausend tauchten erste elektronische und elektromechanische Schließsysteme auf. Die Möglichkeiten der Zutrittskontrolle explodierten damit regelrecht. -
Möglichkeiten elektronischer Schließanlagen / Zutrittskontrollen
Vor der Nutzung einer elektronischen Schließanlage bzw. einer elektronischen Zutrittskontrolle muss der zukünftige Nutzer eine Reihe von Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, sich Gedanken über die geplante Entwicklung des Schließsystems zu machen. Sollen "nur" Türen verschlossen werden oder werden evtl. Wandleser für die Ansteuerung von Fremdgeräten benötigt. In diesem Fall sollte ein Schließsystem gewählt werden, in dem Lesegeräte mit potentialfreien Kontakten am Ausgang verfügbar sind. -
Zutrittslösungen CLIQ - Wir sind Zertifizierter ASSA ABLOY Kompetenz Partner
Mit der Produktfamilie CLIQ bieten wir eine hochwertige Zutrittskontrolllösung die ein enormes Anforderungsspektrum abdeckt. Ob Klein- oder Kleinstlösungen zur Programmierung mittels APP bis zu zentral verwalteten Standort- bzw. Länderübergreifend installierten Schließanlage, welche cloudbasiert gemanagt wird, wir finden die passende Lösung. -
Schlüssel verloren: Jetzt ist schnelles Handeln wichtig!
Zurück vom Großeinkauf, beginnt die Sucherei: Wo ist der Haustürschlüssel? Dann die erschreckende Erkenntnis: Schlüssel verloren. Einmal abgesehen davon, dass es auch in solchen Notsituationen immer noch „Hoffnungsschimmer“ gibt (liegt noch im Auto, gar nicht mitgenommen, weil die Familie zu Hause ist, dem Partner mitgegeben, der schon mal vorausgegangen ist), gilt in einem solchen Fall vor allem eines: Ruhe bewahren und nicht gleich den Schlüssel nachmachen lassen. Sind Schlüssel verloren, muss erst einmal eine viel wichtigere Frage geklärt werden: Gibt es eine Möglichkeit, über den Schlüssel die dazu passende Tür zu finden? -
blueCompact - Einfach. Flexibel. Smart.
Herausragende Dinge benötigen immer jemanden, der sie als erstes erkennt. Im Fall der elektronischen Zutrittsorganisation ist es die Firma Winkhaus, die als einer der ersten Anbieter ein schlüsselbetätigtes Schließsystem entwickelt hat, das per App gesteuert wird, um Ihr Zuhause schon an der Eingangstür smart zu machen. Willkommen in einer intelligenten Zukunft! -
blueCompact - Vorzüge, Anleitung in der App, Flexibilität
Etwas, was uns leicht fällt, macht uns auch in den meisten Fällen mehr Spaß. Dieses Prinzip kennen wir schon von klein auf und haben es bei blueCompact als Grundlage gesetzt. Alles, was wächst, benötigt auch Raum, um sich zu entfalten. blueCompact gestattet diesen Raum und wächst ganz einfach mit, wenn sich die Anzahl der Türen erhöht. -
ANYKEY - Der Beschlag, der alles kann!
Alles andere als normal - ANYKEY ist der Normen-Rekordhalter unter den Sicherheitsbeschlägen. Neben der Einbruchschutz- Prüfung nach DIN EN 1906, Schutzklasse 2 und DIN 18257 kann er auch die Eignung für die Verwendung an Notausgangstüren nach DIN EN 179 sowie für die Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren nach DIN 18273 vorweisen. -
ANYKEY - die neue Norm bei Zutrittskontrollbeschlägen
ANYKEY wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dank der schmalen Ausführung (nur 35 mm breit) passt der formschöne, pflegeleichte Beschlag zu den gängigsten Vollblatt- und Rohrrahmentüren. Auch ergonomisch überzeugt ANYKEY: Der Querschnitt des Drückers wurde der Superellipsen-Form der schwedischen Designer Piet Hein und Jørgen Hørup Henriksen nachempfunden. So gut hat Sicherheit noch nie ausgesehen! -
ANYKEY - Einbruchschutz, Notausgang, Feuerschutz
Wer auf Nummer sicher gehen und sich nicht über die Schulter blicken lassen möchte, kann seinen Code während der Eingabe in einer längeren Zahlenreihe "verstecken“. Wird der Code nach bis zu acht beliebigen Zahlen eingegeben, erkennt ihn das System trotz der zufälligen Werte davor. Dass dies nicht nur ein Sicherheitsplus ist, wissen diejenigen zu schätzen, die sich hin und wieder vertippen. -
ANYKEY - Türcode Variante
ANYKEY in der Türcode-Variante ist überall dort die Ideallösung, wo erhöhte Sicherheitsanforderungen erfüllt werden müssen. Technisch sind Codes von drei bis zu acht Stellen vorgesehen, was maximal 100 Millionen mögliche Codierungen möglich macht. Bei einem regelmäßigen Wechsel der Codes bedeutet das, dass erfolgreiche Manipulationen fast gänzlich ausgeschlossen sind.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Inhaltstypen gefunden.